Die zinsstarke Ergänzung
Die zinsstarke Ergänzung zum
zum
- Keine Mindest- und Maximaleinlage
- Jederzeit veräußerbar
- Geschütztes Sondervermögen
Der Fonds unterliegt Kursschwankungen. Bitte beachten Sie hierzu unsere Risikohinweise und unseren Disclaimer.
Das Erklärvideo zum
Fixed Income One
Das Zinsportfolio der LLB Invest KAG mit Dr. Andreas Beck & Team: WKN A3EEYP
Lassen Sie den Zinseszins für sich arbeiten.
141.200
Attraktive Umlaufrendite
Niedrige Volatilität
Geschütztes
Sondervermögen
Wissenschaftlich fundiert
Kostengünstig
Risikoarm

Zinsen verstehen und nutzen
Profitieren Sie
vom aktuellen Zinsumfeld



„Endlich gibt es wieder einen Zins in angemessener Höhe. Darauf musste man über zehn Jahre warten. Jetzt sollte man ihn auch nutzen.”
Investieren Sie in den Fixed Income One
WKN A3EEYP
Depot anlegen
WKN A3EEYP
Überprüfung
Jetzt investieren:
Fixed Income One
Unsere Empfehlung: Smartbroker+

Aktuelle Beiträge und Videos
Dr. Andreas Beck & Tim Gabel
Dr. Andreas Beck & Dr. Gregor Broschinski
Dr. Andreas Beck bei Finanzfluss
Vermögen aufbauen - So manipulieren Sie das Spiel zu Ihren Gunsten
Rationaler Umgang mit Risiken am Finanzmarkt
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht
Immobilien in der Krise – Leerstand oder Wohnungsnot?
Professionelle Vermögensverwaltung im Härtetest
Was steckt wirklich in nachhaltigen Geldanlagen?
Häufig gestellte Fragen
Nein, es gibt keine Mindesthaltefrist für die Anteile.
Die Umlaufrendite wird durch die Zusammensetzung der im Portfolio enthaltenen Papiere bestimmt. Die Rendite hängt von verschiedenen Faktoren wie bspw. dem aktuellen Zinsniveau, der Bonität der Emittenten, der Restlaufzeit und anderen marktbedingten Einflüssen ab. Die Zielrendite und das Risikoprofil des Fonds wird bei der Auswahl der Papiere stets berücksichtigt.
Die Anleihen im Fixed Income One liefern täglich Zinserträge. Diese werden zwischen den Ausschüttungszeitpunkten Stückzinsen genannt. Damit profitiert der Fonds in der Kursentwicklung mit börsentäglicher Abrechnung von den Zinserträgen der Anleihen. Die konkreten Erträge hängen allerdings vom aktuellen Marktumfeld ab: Fallende Zinserwartungen führen in der Regel zu Kursgewinnen, steigende Zinserwartungen zu Kursverlusten bei den Anleihen im Fixed Income One.
Der Fonds schüttet die gesammelten Zinserträge am 30.4. jeden Jahres aus (an diesem Tag fällt der Kurs des Fonds dann um die Höhe der Ausschüttung). Wenn Sie unterjährig den Fonds verkaufen, so erhalten Sie den entsprechenden Zinsertrag in Form als Teil der Kursentwicklung.